Nicht zuletzt die Entscheidung der Britinnen und Briten die Europäische Union zu verlassen, verdeutlicht, dass eine Debatte über die Zukunft der EU notwendig ist. Am 09. Juli stellen sich Grüne im ganzen Land dieser Verantwortung bei einem bundesweiten Aktionstag zur EU.
Grüne Zukunftswerkstatt Europa: Mut zu Veränderung – Ja zu Europa
Am 4. März 2016 war es endlich soweit: Nach intensiven Vorbereitungen fand im Deutschen Bundestag unsere „Grüne Zukunftswerkstatt Europa: Mut zu Veränderung – Ja zu Europa“ statt. Mit über 500 Gästen aus 15 Ländern diskutieren wir in unterschiedlichen Formaten und Foren von früh bis spät über die Zukunft der Europäischen Union.
Nationale Egoismen überwinden: Für eine solidarische und humane EU-Asylpolitik
Durch die vor Armut, Terror und Krieg fliehenden Menschen, haben viele Regierungen die offenen Grenzen innerhalb Europas in Frage gestellt oder im Alleingang sogar geschlossen.
Eine demokratische Wirtschaftsregierung für die EU der 28
Eine demokratische Wirtschaftsregierung für die EU der 28 13 Thesen zur Zukunft der Wirtschafts- und Währungsunion for English and French version, see below Die eindeutige Lehre aus der Krise lautet: Schluss mit Kleinstaaterei – hin zu einer stärkeren wirtschaftspolitischen Steuerung in der EU.
Eine demokratische Wirtschaftsregierung für die EU der 28 französisch
Veuillez trouver le document ci-joint.
Eine demokratische Wirtschaftsregierung für die EU der 28 englisch
Please find the document as a PDF-file here.
Sechs grüne Punkte zum Investitionsplan von Juncker
Die Bundesregierung muss sich beteiligen: 12 Milliarden Euro aus Deutschland für europäische Investitionen in die Zukunft
Junckers Investitionsinitiative – „Mehr Mut zu Europa, Herr Gabriel!“
Gastbeitrag von Manuel Sarrazin und Reinhard Bütikofer, erschienen am 10. Dezember 2014 im Handelsblatt
Wer den Euro nachhaltig stabilisieren möchte, muss die Glaubwürdigkeit seiner Regeln stärken
Als Gastkommentar erschienen unter dem Titel „Hände weg vom Stabi-Pakt“ im Handelsblatt vom 14.07.2014 Die Euro-Zone befindet sich immer noch in einer äußerst angespannten Lage.
Angela Merkel im Schafspelz – Wie die Kanzlerin Deutschland und Europa verrät
Text von Manuel Sarrazin (MdB), Jan Philipp Albrecht (MdEP); 16. Juni 2014