Anlässlich der Veröffentlichung des Reflexionspapiers zur Zukunft der EU-Finanzen erklären Helga Trüpel, Haushaltspolitikerin der Grünen/EFA Fraktion im Europäischen Parlament und Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik:
Antwort an Offenen Brief von Pulse of Europe
Mitte Mai schickte die proeuropäische Zivilbewegung „Pulse of Europe“ einen Offenen Brief an die Fraktionsspitzen der Parteien im Deutschen Bundestag. Am 22. Juni veröffentlichte die grüne Bundestagsfraktion ihre Antwort: [blockquote text=“Aber nur ein starkes Europa, das sich nicht scheut, die nötigen Reformen anzupacken, ist ein zukunftsfähiges Europa. Deshalb streiten wir Grüne für eine bessere Europäische …
Rede: 11 Tage Macron
Manuel hat anlässlich einer aktuellen Stunde im Bundestag zum Thema Europa Forderungen an die Bundesregierung formuliert. Zusammen mit dem Proeuropäer und neuen französischen Präsidenten Macron soll neue Bewegung in die Erneuerung der Europäischen Union kommen.
Pressemitteilung: Mit Rückenwind aus Frankreich für unsere europäische Zukunft kämpfen
Anlässlich des Europatages erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik: Fast tollkühn muss vielen am 9. Mai 1950 der Vorstoß des französischen Außenministers Robert Schuman vorgekommen sein. Nur fünf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges schlug er vor, dass Deutschland und Frankreich für die Rüstungsindustrie hochsensible Industriesektoren unter eine gemeinsame Aufsichtsbehörde stellen. Die anschließend gegründete Europäische …
Phoenix-Tagesgespräch zum EU-Sondergipfel
Erhard Scherfer, PHOENIX, spricht mit mit Gunther Krichbaum (Vorsitzender EU-Ausschuss, CDU) und Manuel Sarrazin zur Regierungserklärung der Bundeskanzlerin zum bevorstehenden EU-Sondergipfel.
Pressemitteilung: EU setzt auf Geschlossenheit in Brexit-Verhandlungen
Zur Veröffentlichung der EU-Verhandlungsleitlinien zum Brexit erklären Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik und Katharina Dröge, Sprecherin für Wettbewerbspolitik:
Pressemitteilung: Europa zusammenhalten – gemeinsame Probleme gemeinsam lösen
Zur Rede des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker und zur Vorstellung des Weißbuchs zur Zukunft der EU erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik:
Wiedervereinigung auf Zypern: Das Unmögliche möglich machen
Im Oktober 2016 bin ich mit einer Delegation des EU-Ausschusses des Bundestages nach Zypern gereist, um mir vor Ort ein Bild von der aktuellen Lage zu machen. Die Verhandlungen um die Wiedervereinigung der Insel laufen seit Monaten auf Hochtouren.
Grüne Zukunftswerkstatt Europa: Ja zu Europa – Mut zu Veränderung
Am 4. März 2016 war es endlich soweit: Nach intensiven Vorbereitungen fand im Deutschen Bundestag unsere „Grüne Zukunftswerkstatt Europa: Mut zu Veränderung – Ja zu Europa“ statt.
Grüne Erklärung zur Zukunft der EU 2016
In einem intensiven Prozess haben wir Grüne immer wieder miteinander, aber auch mit Expert*innen und Bürger*innen über die Zukunft der EU diskutiert