Zur Parlamentswahl in Albanien erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik:
Antwort an Offenen Brief von Pulse of Europe
Mitte Mai schickte die proeuropäische Zivilbewegung „Pulse of Europe“ einen Offenen Brief an die Fraktionsspitzen der Parteien im Deutschen Bundestag. Am 22. Juni veröffentlichte die grüne Bundestagsfraktion ihre Antwort: [blockquote text=“Aber nur ein starkes Europa, das sich nicht scheut, die nötigen Reformen anzupacken, ist ein zukunftsfähiges Europa. Deshalb streiten wir Grüne für eine bessere Europäische …
Brexit-Verhandlungen: Europäischer Zusammenhalt als oberste Priorität – Brexit-Lücke im EU-Haushalt schließen
Anlässlich des Beginns der Brexit-Verhandlungen erklären Frithjof Schmidt, stv. Fraktionsvorsitzender und Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik:
Pressemitteilung: Orbán muss kritische Zivilgesellschaft zulassen
Zur Abstimmung über das umstrittene NGO-Gesetz im ungarischen Parlament erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik:
Pressemitteilung: WWU-Reflexionspapier: Europa zusammenhalten und gemeinsam in unsere Zukunft investieren
Anlässlich der Veröffentlichung des Reflexionspapiers zur Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion der EU-Kommission erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik:
Pressemitteilung: Griechenland – Schäuble muss Blockadehaltung bei Schuldenerleichterung aufgeben
Anlässlich des Treffens der Eurogruppe erklären Sven-Christian Kindler, Sprecher für Haushaltspolitik, und Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik: Das unwürdige Tauziehen in der Eurogruppe und mit dem IWF muss endlich beendet werden. Jegliche anhaltende Unsicherheit ist weiteres Gift für die wirtschaftliche Erholung Griechenlands. Es ist Zeit, endlich den Weg für eine dauerhafte Lösung in Griechenland zu ebnen. …
Rede: 11 Tage Macron
Manuel hat anlässlich einer aktuellen Stunde im Bundestag zum Thema Europa Forderungen an die Bundesregierung formuliert. Zusammen mit dem Proeuropäer und neuen französischen Präsidenten Macron soll neue Bewegung in die Erneuerung der Europäischen Union kommen.
Pressemitteilung: Macron-Besuch – Merkel muss Signal für europäische Solidarität senden
Anlässlich des Besuchs des französischen Präsidenten Emmanuel Macron bei Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik: Der Besuch des neuen französischen Präsidenten ist ein starkes Zeichen für die deutsch-französische Verbundenheit. Eine enge und konstruktive Zusammenarbeit mit Frankreich ist für die europäische Zukunft von immenser Bedeutung. Der deutsch-französische Motor muss aber die gesamte EU im …
Antworten auf Macron: Grüne Forderungen an die Bundesregierung – Sieben Punkte für eine deutsch-französische EU-Agenda
Von: Manuel Sarrazin MdB (Sprecher für Europapolitik), Annalena Baerbock MdB (Sprecherin für Klimapolitik, Mitglied im EU-Ausschuss), Jan Philipp Albrecht MdEP (Innen- und Justizpolitischer Sprecher), Gerhard Schick MdB (Sprecher für Finanzpolitik), Sven-Christian Kindler MdB (Sprecher für Haushaltspolitik) – – – 12. Mai 2017 – – – – – – – – – Wir sind froh, dass …
Eindrücke vom Besuch des ehem. KZ Posen „Fort VII“
Manuel besuchte gestern zusammen mit Abgeordneten des Bundestages und des Sejm das ehemalige Konzentrationslager Posen „Fort VII“.