Anlässlich der im Rahmen des EU-Beitrittsprozesses veröffentlichten Länderberichte der EU-Kommission, erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Osteuropapolitik:
Aserbaidschan: Massiver Wahlbetrug soll Alijews Macht zementieren
Zum Verlauf der Präsidentschaftswahl in Aserbaidschan erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Osteuropapolitik:
Vučić bei Merkel: Die Anerkennung Kosovos ist Bedingung für serbischen EU-Beitritt
Anlässlich des morgigen Besuchs des serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić bei Bundeskanzlerin Angela Merkel, erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Osteuropapolitik:
EU-Erweiterung: Juncker sendet wichtiges Signal einer ehrlichen Beitrittsperspektive für die Länder des westlichen Balkans
Anlässlich des Treffens von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mit den Staats- und Regierungschefs der Länder des Westlichen Balkans, erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Osteuropapolitik:
EU-Erweiterung: Glaubwürdige Beitrittsperspektive ist für die gesamte Westbalkanregion unerlässlich
Anlässlich der Veröffentlichung der EU-Erweiterungsstrategie für den Westbalkan durch die EU-Kommission, erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Osteuropapolitik:
Pressemitteilung: Westbalkan: EU-Beitrittsperspektive muss oberste Priorität haben
Zum heute stattfindenden EU-Westbalkan-Gipfel erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik:
Pressemitteilung: Wahl in Albanien: Reformen müssen jetzt umgesetzt werden
Zur Parlamentswahl in Albanien erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik:
Pressemitteilung: Von Bratislava muss ein Zeichen der Einigung ausgehen
Zur morgen beginnenden informellen Tagung der 27 Staats- und Regierungschefs in Bratislava erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik: Von Bratislava muss ein Zeichen der Einigung ausgehen. Die Europäische Union steht vor gewaltigen Herausforderungen wie die Organisation des Brexits oder die Bewältigung der Flüchtlingsfrage.
Pressemitteilung: Premier Vucic muss nach klarem Votum den EU-Kurs mit Reformen untermauern
Zum Ausgang der Parlamentswahlen in Serbien erklären Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik, und Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik:
Pressemitteilung: Das Problem ist nicht die Ukraine, sondern die Europadebatte in den Niederlanden
Zum niederländischen Referendum über das Assoziierungsabkommen der Europäischen Union mit der Ukraine erklären Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik, und Marieluise Beck, Sprecherin für Osteuropapolitik: