LogoLogoLogoLogo
  • Themen
  • Bundestag
  • Hamburg
  • Manuel
  • Kontakt
    • Termine
    • Berlinfahrten
    • Presse
  • Themen
  • Bundestag
  • Hamburg
  • Manuel
  • Kontakt
    • Termine
    • Berlinfahrten
    • Presse
2. September 2011 In Europa

Pressemitteilung: Bundesregierung will effektiven Stabilitätspakt verhindern

Anlässlich des deutsch-französischen Deals, effektive Sanktionsmechanismen im Stabilitäts- und Wachstumspakt verhindern zu wollen, erklären Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik und Priska Hinz, Sprecherin für Haushaltspolitik:

WEITERLESEN

Ecke des Reichstagsgebäudes im Abendlicht vor blauem Hintergrund
31. August 2011 In Europa

Pressemitteilung: Starke Parlamentsbeteiligung bei Euro-Rettungsschirm!

Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zum EFSF-Rahmenvertrag erklären Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik und Priska Hinz, Sprecherin für Haushaltspolitik:

WEITERLESEN

12. August 2011 In Europa

Presseartikel: Euro-Krise – Mut zu mehr europäischer Demokratie (erschienen auf EurActiv.de)

Die Krise in der Euro-Zone hat sich in den letzten Wochen noch einmal zugespitzt. Viele fordern neue Kompetenzen oder neue Institutionen, zum Beispiel ein Europäisches Finanzministerium. WEITERLESEN

10. August 2011 In Europa

Pressemitteilung: Veränderter EFSF-Rahmenvertrag muss vom Bundestag ratifiziert werden

Zur aktuellen Debatte über die Beteiligung des Deutschen Bundestags an den Beschlüssen zur Euro-Rettung erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik:
WEITERLESEN

29. Juli 2011 In Europa, Hamburg

EU-Newsletter von Manuel Sarrazin, August 2011

Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Newsletter möchte ich Sie und Euch über meine parlamentarische Arbeit als euroapolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen WEITERLESEN

Griechische Flagge im Wind am Fahnenmast vor wolkigem Himmel
29. Juli 2011 In Europa

Meinung: Krise in Griechenland – Tiefgreifende Veränderungen notwendig

Griechenland steckt in einer dramatischen Krise. Die von uns vielmals nur als Schuldenkrise oder Euro-Krise angesehene Problemlage ist im Land selber viel komplexer. WEITERLESEN

26. Juli 2011 In Europa

Pressemitteilung: EU-Bürgerinitiative – Bundesregierung will Bürgerinnen und Bürger zur Kasse bitten

Anlässlich der Antworten des Bundesinnenministeriums auf schriftlich eingereichte Fragen zur Durchführung von Europäischen Bürgerinitiativen erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik:

WEITERLESEN

22. Juli 2011 In Europa

Meinung: Ein guter Abend für Europa – eine krachende Niederlage für die "Dagegen-Regierung der EU" – eine Einschätzung der gestrigen Gipfel-Ergebnisse (Manuel Sarrazin und Priska Hinz)

Europa hat sich gestern entschieden: gegen Zögern und Zaudern à la Merkel. Für die europäische Idee. Die Entscheidungen des Gipfels sind richtig und verbessern die Krisenmechanismen der EU. WEITERLESEN

22. Juli 2011 In Europa

Pressemitteilung: Und sie bewegt sich doch – Angela Merkel beugt sich der Druck der wahren Europäer

Zu den Ergebnissen des Eurogipfels erklären Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender, und Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik:

Der Gipfel bringt gute Nachrichten für die Griechen – und alle Europäerinnen und Europäer. WEITERLESEN

12. Juli 2011 In Europa

Pressemitteilung: Eurobonds – Bundesregierung muss Blockadehaltung aufgeben

 

Anlässlich der Debatte über weiterreichende Maßnahmen zur Lösung der aktuellen Schuldenspirale, erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik:

Eine dauerhafte Stabilisierung der Euro-Zone ist nur mit weiterreichenden Maßnahmen zu schaffen. WEITERLESEN

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Twitter

Tweets by @ManuelSarrazin
Hier klicken für Manuels Twitter-Kanal

Youtube

Youtube Seitenleiste

Hier klicken für Manuels Youtube-Kanal

Presse

Presse

Pressemitteilungen und -infos
auf einen Blick

INFO

  • Termine
  • Team Berlin
  • Team Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

LINKS

Bundestagsfraktion

GRÜNE Hamburg

GRÜNE JUGEND Hamburg

The Greens – EFA

Social Media



buendnis_90_-_die_gruenen_logo

© Copyright Manuel Sarrazin

Diese Seite verwendet Cookies. Über die Nutzung der erhobenen Daten und Ihre Rechte klärt unsere Datenschutzerklärung auf.

In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die gesetzten Cookies und wie Sie diese deaktivieren.

Verwendet GDPR Plugin
Verwendung von Cookies

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient vorrangig dazu, die Angaben zu einer Nutzerin (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach ihrem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem eine Nutzerin ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen auf dieser Homepage führen.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Notwendige Cookies

Wir empfehlen, notwendige Cookies zuzulassen, um ihre Cookie-Einstellungen zu speichern.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können Ihre Einstellungen nicht gespeichert werden. Dies hat zur Folge, dass Sie bei jedem Besuch dieser Seite die Cookie-Einstellungen erneut anpassen müssen.

Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.