Live auf Zoom Das Institut für den Westbalkan e.V. hat für seine nächste Veranstaltung ein wichtiges Thema auf der Tagesordnung. Ethno-nationalistische Debatten auf dem Westbalkan – Eine Gefahr für Frieden...
More...
Live auf Zoom
Das Institut für den Westbalkan e.V. hat für seine nächste Veranstaltung ein wichtiges Thema auf der Tagesordnung. Ethno-nationalistische Debatten auf dem Westbalkan – Eine Gefahr für Frieden und Stabilität? Als Gesprächspartner haben wir Manuel Sarrazin, Mitglied im Deutschen Bundestag (Bündnis 90 / Die Grünen) und guter Kenner der Region gewinnen können. Mit unserem Gast wollen wir über fünf Fragen sprechen:
1. Welche Rolle spielt die ethnische Zugehörigkeit auf dem Westbalkan?
2. Was sind die Gründe für die Ethnisierung politischer Debatten?
3. Was ist die Ursache dieser Entwicklung?
4. Wie wirkt sich dies auf den Aussöhnungsprozess in der Region aus?
5. Welche Rolle kann die Europäische Union spielen?
Mehr Informationen auf https://west-balkan.eu/ und auf https://www.facebook.com/westbalkan.eu/ .
Less...