Im Rahmen eines Deutsch-französischen Parlamentarier*innenaustausches, besuchte am vergangenen Wochenende Liliana Tanguy, Abgeordnete von La République En Marche, meinen Wahlkreis.
Neue Ideen im Alten Land
Am vergangenen Freitag, den 1. September, besuchten Manuel Sarrazin und Gudrun Schittek Höfe im Alten Land und diskutierten mit Hofbesitzerinnen und -besitzern und Interessierten über Grüne Landwirtschaftspolitik.
Positionspapier Reaktivierung der Bahnstrecke Geesthacht-Nettelnburg
Manuel Sarrazin hat heute im Rahmen eines Besuches in Geesthacht zusammen mit grünen Politikerinnen und Politikern aus der Region ein Positionspapier zur Reaktivierung der Bahnstrecke Geesthacht-Nettelnburg veröffentlicht:
Pressemitteilung: Radverkehr in Harburg weiter fördern
Zum zweiten Mal hat der Harburger Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin am 06. April zum Harburger Fahrradforum eingeladen, um die Akteure aus Politik und Verwaltung zu vernetzen und gemeinsam den Radverkehr in Harburg weiter zu fördern. Hierzu erklären Andreas Finkler, Vorstandssprecher der Grünen Harburg, Martin Bill, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion und Manuel Sarrazin:
Pressemitteilung: Let’s Make Harburg Great Again
Am Morgen des 1. April 2017 hat der Harburger Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin an der Grenze zwischen Harburg und Hamburg-Mitte einen Grenzposten errichtet. Zur Unterstützung hatte Sarrazin dabei einen prominenten US-amerikanischen Politiker nach Harburg gelotst.
Unterstützt jetzt Claudius Schulz‘ Bilderband „State of Nature“
Das Este-Sturmflutsperrwerk ist vieles: Ein Bauwerk. Die Klappbrücke mit ihrer einfachen Geometrie definiert mit ihren 40 Metern Breite welche Pötte in der angrenzenden Sietas-Werft gebaut werden können. Ein Bollwerk. Die beiden mächtigen Stemmtore sollen verhindern, was 1962 bei der großen Sturmflut nicht verhindert werden konnte.
Pressemitteilung: Mehr Geld für den Nahverkehr in Schleswig-Holstein und Hamburg – Reaktivierung der Strecke Bergedorf-Geesthacht weiter voranbringen
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 25. November 2016 durch die Änderung des Regionalisierungsgesetzes den Ländern zusätzliche Mittel für den Ausbau des Nahverkehrs bewilligt.
In den Wahlkampf mit Anja Hajduk und Manuel Sarrazin
Die Hamburger GRÜNEN gehen erneut mit Anja Hajduk und Manuel Sarrazin in den Bundestagswahlkampf. Auf dem heutigen Parteitag wurde Anja Hajduk mit 90,4 Prozent auf Platz eins gewählt, Manuel Sarrazin mit 82,3 Prozent auf Platz zwei – jeweils ohne Gegenkandidaturen
Eindrücke vom 6. Binnenhafenrundgang
Am vergangenen Freitag hatte ich zusammen mit Gorch von Blomberg (Kulturwerkstatt Harburg) und Jörg Penner (Baudezernent Bezirk Harburg) zum inzwischen 6. Mal zum jährlichen Binnenhafenrundgang eingeladen. Bei typisch hanseatischem Wetter ging es für die rund 65 Interessierten vorbei an Lotsekanal, Schlossinsel und Kaufhausspeicher.
Bewerbung für Listenplatz 2 zur Bundestagswahl
Liebe Freundinnen und Freunde, das Ergebnis der Bundestagswahl ist wichtig für Deutschland, wichtig für Europa, wichtig für die Welt. In schwierigen Zeiten voller Krisen in der Nachbarschaft Europas, voller rechtem und linkem Populismus in der EU und auch hier – in solchen Zeiten wird das Ergebnis der Bundestagswahl ein Orientierungspunkt für viele Menschen sein, wohin …