LogoLogoLogoLogo
  • Themen
  • Bundestag
  • Hamburg
  • Manuel
  • Kontakt
    • Termine
    • Berlinfahrten
    • Presse
  • Themen
  • Bundestag
  • Hamburg
  • Manuel
  • Kontakt
    • Termine
    • Berlinfahrten
    • Presse
Europafahne im Wind
17. November 2009 In Europa

Kommentar: Nationale Brille statt europapolitischer Vision! – Eine Bewertung des schwarz-gelben Koalitionsvertrages im Bereich Europapolitik

Der Koalitionsvertrag von CDU und FDP ist europapolitisch eine Enttäuschung. Aus seinem Tenor klingt sehr deutlich das kleine Karo einer europapolitischen Sachverwalterkoalition durch. WEITERLESEN

3. November 2009 In Europa

Pressemitteilung: EU-Reformvertrag gebilligt: Glückwunsch Europa!

Zu der Billigung des EU-Reformvertrages durch das tschechische Verfassungsgericht, erklärt Manuel Sarrazin MdB:

WEITERLESEN

Europafahne im Wind
3. November 2009 In Europa

Pressemitteilung: EU-Reformvertrag rückt in greifbare Nähe

Zum Europäischen Rat erklären Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender, und Manuel Sarrazin MdB: Die Einigung mit dem Tschechischen Präsidenten Klaus über den Vertrag von Lissabon ist bei aller berechtigten Skepsis gegenüber seinem Vorgehen eine gute Nachricht für Europa. WEITERLESEN
Europafahne im Wind
3. November 2009 In Europa

Pressemitteilung: Europäischer Rat – Handfeste Entscheidungen sind notwendig

Zum Europäischen Rat erklären Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender, und Manuel Sarrazin MdB: Dieser Europäische Rat ist entscheidend. Ob in der Klimapolitik oder beim neuen Europäischen Auswärtigen Dienst, Bundeskanzlerin Merkel muss sich für klare Entscheidungen einsetzen.

WEITERLESEN

27. Oktober 2009 In Europa, Hamburg

Pressemitteilung: Ostseestrategie der EU – Region mit Modellcharakter

Zur Annahme der EU-Strategie für den Ostseeraum durch die AußenministerInnen der 27 Mitgliedsstaaten erklären Manuel Sarrazin MdB (Mitglied im Europaausschuss des Deutschen Bundestages und Beisitzer im Landesvorstand der GAL Hamburg) und Andreas Waldowsky, europapolitischer Sprecher der GAL-Bürgerschaftsfraktion:

WEITERLESEN

19. Oktober 2009 In Europa, Hamburg

Bericht: Waldowsky (MdHB) und Sarrazin (MdB) in Kaliningrad

Andreas Waldowsky, europapolitischer Sprecher der GAL-Bürgerschaftsfraktion, besucht gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Manuel Sarrazin und einer Delegation überwiegend junger Grüner vom 10. bis 16. Oktober Kaliningrad. WEITERLESEN

Türkische Flagge im Wind am Fahnenmast vor blauem Himmel
14. Oktober 2009 In Europa

Pressemitteilung: Türkei braucht weiter eine europäische Perspektive

Zum Fortschrittsbericht der Europäischen Kommission zur Türkei erklärt Manuel Sarrazin, MdB:

WEITERLESEN

Polnische Flagge im Wind am Fahnenmast
12. Oktober 2009 In Europa

Pressemitteilung: Vertrag von Lissabon – Polen ratifiziert, tschechischer Präsident bleibt isoliert

Zur heutigen Unterzeichnung des Vertrags von Lissabon durch den polnischen Präsidenten Kaczynski, erklären Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender, und Manuel Sarrazin, MdB:

WEITERLESEN

verschiedene Flaggen an Fahnenmasten, die Flagge der EU weht im Wind, vor blauem Himmel
7. Oktober 2009 In Europa

Seenotrettung von Flüchtlingen ist kein Verbrechen

Zur Urteilsverkündung im Prozess gegen den deutschen Kapitän der „Cap Anamur“ sowie den damaligen Leiter der Hilfsorganisation „Cap Anamur“ vor einem sizilianischen Gericht wegen der SeenotrettungWEITERLESEN

7. Oktober 2009 In Europa

Irisches Ja zum neuen EU-Vertrag – Kaczynski und Klaus nun am Zug

Zum Ja der Iren beim Referendum zum Vertrag von Lissabon erklären Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Manuel Sarrazin MdB:WEITERLESEN

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68

Twitter

Tweets by @ManuelSarrazin
Hier klicken für Manuels Twitter-Kanal

Youtube

Youtube Seitenleiste

Hier klicken für Manuels Youtube-Kanal

Presse

Presse

Pressemitteilungen und -infos
auf einen Blick

INFO

  • Termine
  • Team Berlin
  • Team Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

LINKS

Bundestagsfraktion

GRÜNE Hamburg

GRÜNE JUGEND Hamburg

The Greens – EFA

Social Media



buendnis_90_-_die_gruenen_logo

© Copyright Manuel Sarrazin

Diese Seite verwendet Cookies. Über die Nutzung der erhobenen Daten und Ihre Rechte klärt unsere Datenschutzerklärung auf.

In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die gesetzten Cookies und wie Sie diese deaktivieren.

Manuel Sarrazin
Verwendet  GDPR Cookie Compliance
Verwendung von Cookies

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient vorrangig dazu, die Angaben zu einer Nutzerin (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach ihrem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem eine Nutzerin ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen auf dieser Homepage führen.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Notwendige Cookies

Wir empfehlen, notwendige Cookies zuzulassen, um ihre Cookie-Einstellungen zu speichern.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können Ihre Einstellungen nicht gespeichert werden. Dies hat zur Folge, dass Sie bei jedem Besuch dieser Seite die Cookie-Einstellungen erneut anpassen müssen.

Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.