LogoLogoLogoLogo
  • Themen
  • Bundestag
  • Hamburg
  • Manuel
  • Kontakt
    • Termine
    • Berlinfahrten
    • Presse
  • Themen
  • Bundestag
  • Hamburg
  • Manuel
  • Kontakt
    • Termine
    • Berlinfahrten
    • Presse
Flagge der EU am Fahnenmast im Wind wehend, im Hintergrund Äste
21. Juni 2011 In Europa

Presseartikel: "Handeln Sie endlich europäisch, Frau Merkel!" (EurActiv.de)

Europa befindet sich in einer Regierungskrise, meint der grüne Europapolitiker Manuel Sarrazin in einem Standpunkt auf EurActiv.de. Schuld daran sei vor allem das von Bundeskanzlerin Angela Merkel propagierte Politikmodell der „Unionsmethode“. Merkels Devise laute: Nationale Egoismen statt europäische Ideen.

WEITERLESEN

20. Juni 2011 In Europa

Kommentar: Green New Deal für Europa (Manuel Sarrazin, Dr. Gerhard Schick)

Die Europäische Union wird die Schuldenkrise nicht mit dem alten Denken überwinden, das in die Krise führte. Wir als grüne Fraktion stemmen uns mit dem Green New Deal gegen die Eurokritiker und kämpfen für eine überzeugende europäische Lösung.

WEITERLESEN

10. Juni 2011 In Europa

Pressemitteilung: EU-Beitritt: Freude auf Kroatien – Reformwillen darf nicht erlöschen

Die Europäische Kommission hat heute empfohlen, die Beitrittsverhandlungen mit Kroatien bis Ende Juni abzuschließen. Damit könnte Kroatien der Europäischen Union zum 1. Juli 2013 beitreten. WEITERLESEN

Polnische Flagge im Wind am Fahnenmast
10. Juni 2011 In Europa

Rede: Deutschland und Polen

Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich bin sehr froh, dass wir diesen Antrag gemeinsam einbringen.
WEITERLESEN

Griechische Flagge im Wind am Fahnenmast vor wolkigem Himmel
9. Juni 2011 In Europa

Entschließungsantrag zu der Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundesminister der Finanzen Stabilität der Eurozone sichern – Reformkurs in Griechenland vorantreiben

Der Bundestag wolle beschließen:
WEITERLESEN

8. Juni 2011 In Europa

Entschließungsantrag zu der Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundesminister der Finanzen Stabilität der Eurozone

Der Bundestag wolle beschließen:

WEITERLESEN

1. Juni 2011 In Europa, Hamburg

Newsletter Mai 2011, Manuel Sarrazin MdB

Liebe Leserinnen und Leser,

in dieser Ausgabe meines Newsletters finden Sie:

WEITERLESEN

Flagge der EU am Fahnenmast im Wind wehend, im Hintergrund Äste
12. Mai 2011 In Europa

Entschließungsantrag zu der vereinbarten Debatte „Zum Hilfsantrag Portugals“

I. Der Bundestag stellt fest:

Die bisherigen Rettungsprogramme erst für Griechenland und dann für Irland haben nicht die geplante Wirkung gezeigt. WEITERLESEN

Europafahne im Wind
6. Mai 2011 In Europa, Hamburg

Newsletter im April 2011, Manuel Sarrazin MdB

Liebe Leserinnen und Leser,

in dieser Ausgabe meines Newsletters finden Sie:WEITERLESEN

6. Mai 2011 In Europa

Pressemitteilung der EUD Parlamentariergruppe: Zu wenig Abgeordneten-Reisen nach Brüssel!

Zu Beginn des Jahres haben mehrere Medien die gestiegene Reisetätigkeit der Abgeordneten kritisiert und die Schuld schnell den häufiger werdenden Reisen nach Brüssel in die Schuhe geschoben. WEITERLESEN

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65

Twitter

Tweets by @ManuelSarrazin
Hier klicken für Manuels Twitter-Kanal

Youtube

Youtube Seitenleiste

Hier klicken für Manuels Youtube-Kanal

Presse

Presse

Pressemitteilungen und -infos
auf einen Blick

INFO

  • Termine
  • Team Berlin
  • Team Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

LINKS

Bundestagsfraktion

GRÜNE Hamburg

GRÜNE JUGEND Hamburg

The Greens – EFA

Social Media



buendnis_90_-_die_gruenen_logo

© Copyright Manuel Sarrazin

Diese Seite verwendet Cookies. Über die Nutzung der erhobenen Daten und Ihre Rechte klärt unsere Datenschutzerklärung auf.

In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die gesetzten Cookies und wie Sie diese deaktivieren.

Verwendet GDPR Plugin
Verwendung von Cookies

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient vorrangig dazu, die Angaben zu einer Nutzerin (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach ihrem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem eine Nutzerin ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen auf dieser Homepage führen.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Notwendige Cookies

Wir empfehlen, notwendige Cookies zuzulassen, um ihre Cookie-Einstellungen zu speichern.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können Ihre Einstellungen nicht gespeichert werden. Dies hat zur Folge, dass Sie bei jedem Besuch dieser Seite die Cookie-Einstellungen erneut anpassen müssen.

Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.