LogoLogoLogoLogo
  • Themen
  • Bundestag
  • Hamburg
  • Manuel
  • Kontakt
    • Termine
    • Berlinfahrten
    • Presse
  • Themen
  • Bundestag
  • Hamburg
  • Manuel
  • Kontakt
    • Termine
    • Berlinfahrten
    • Presse
Griechische Flagge im Wind am Fahnenmast vor wolkigem Himmel
23. August 2012 In Europa

Griechenland: Kreditprogramm muss gestreckt werden

Zum Besuch des griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras in Berlin erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik:
WEITERLESEN

Europafahne im Wind
23. August 2012 In Europa

Fragen und Antworten zur Euro-Krise – neues Video

Was hilft in der Krise? Sparen oder Geld ausgeben? Was haben wir bereits bezahlt? Welche Konsequenzen hätte ein Zerfall der Eurozone? WEITERLESEN

Manuel Sarrazin fasst sich an den Brillenrahmen, unscharfer Hintergrund
31. Juli 2012 In Europa

2012-07-27 Pressemitteilung Belarus_english

Dokument:

pressreleasempsonbelarus27072012.pdf

Europafahne im Wind
31. Juli 2012 In Europa

2012-07-27 Pressemitteilung Belarus_deutsch

Dokument:

pressemitteilungparlamentarierzubelarus27072012.pdf

Ein Junge mit Gesichtsbemalung hält eine kleine Flagge der EU in einer Hand, im Hintergrund das Gebäude des Europäischen Parlaments
27. Juli 2012 In Europa

Pressemitteilung: Gemeinsame Erklärung von 15 internationalen Parlamentariern zur Situation in Belarus (Libereco)

Der polnische Europaabgeordnete Marek Migalski, der an der Patenschaftskampagne der Menschenrechtsorganisation Libereco – Partnership for Human Rights teilnimmt, hat eine Erklärung zur Situation in Belarus veröffentlicht, die von 14 weiteren internationalen Parlamentariern unterstützt wird. WEITERLESEN

Griechische Flagge im Wind am Fahnenmast vor wolkigem Himmel
23. Juli 2012 In Europa

Politischer Reisebericht Griechenland (Juli 2012)

Vom 03. bis 06. Juli 2012 war ich mit Sven Christian Kindler in Athen zu Gesprächen mit der Regierung, Opposition, Unternehmen und Gewerkschaften.
WEITERLESEN

Griechische Flagge im Wind am Fahnenmast vor wolkigem Himmel
23. Juli 2012 In Europa

Politischer Reisebericht Griechenland (3.-6. Juli 2012)

Dokument:

120712kindlersarrazingriechenlandreiseberichtfinal.pdf

Fahnen der EU-Mitgliedsländer an Fahnenmasten, die Flagge der EU weht im Wind
20. Juli 2012 In Europa

Pressemitteilung: Rumänien – Harten Kurs der Europäischen Kommission unterstützen

Zu den aktuellen politischen Entwicklungen in Rumänien erklären Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik, und Viola von Cramon, Sprecherin für EU-Außenbeziehungen:
WEITERLESEN

blaues Euro-Symbol inmitten gelber Sterne, Installation vor Hochhäusern, am linken Bildrand ein Baum
30. Juni 2012 In Bundestag, Europa

Persönliche Erklärung nach § 31 GOBT zur Abstimmung über den Entwurf eines Gesetzes zur finanziellen Beteiligung am Europäischen Stabilitätsmechanismus.

Die Einrichtung des ESM ist notwendig zum Zusammenhalt der Europäischen Union und des Euro. Mit der Ratifikation des Gesetzes kommt der Bundestag seiner Integrationsverantwortung im Sinne des Grundgesetzes nach. WEITERLESEN

Europafahne im Wind
29. Juni 2012 In Europa

Bodenseeerklärung Juni 2012

Dokument:

20120622bodenseeerklaerung.pdf

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65

Twitter

Tweets by @ManuelSarrazin
Hier klicken für Manuels Twitter-Kanal

Youtube

Youtube Seitenleiste

Hier klicken für Manuels Youtube-Kanal

Presse

Presse

Pressemitteilungen und -infos
auf einen Blick

INFO

  • Termine
  • Team Berlin
  • Team Hamburg
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

LINKS

Bundestagsfraktion

GRÜNE Hamburg

GRÜNE JUGEND Hamburg

The Greens – EFA

Social Media



buendnis_90_-_die_gruenen_logo

© Copyright Manuel Sarrazin

Diese Seite verwendet Cookies. Über die Nutzung der erhobenen Daten und Ihre Rechte klärt unsere Datenschutzerklärung auf.

In den Einstellungen erfahren Sie mehr über die gesetzten Cookies und wie Sie diese deaktivieren.

Verwendet GDPR Plugin
Verwendung von Cookies

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient vorrangig dazu, die Angaben zu einer Nutzerin (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach ihrem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem eine Nutzerin ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen auf dieser Homepage führen.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Notwendige Cookies

Wir empfehlen, notwendige Cookies zuzulassen, um ihre Cookie-Einstellungen zu speichern.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können Ihre Einstellungen nicht gespeichert werden. Dies hat zur Folge, dass Sie bei jedem Besuch dieser Seite die Cookie-Einstellungen erneut anpassen müssen.

Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.