Einen geeigneteren Zeitpunkt für ein Hintergrundgespräch mit Edgars Rinkēvičs hätte die Europa-Union Parlamentariergruppe kaum wählen können: Am Tag nach der griechischen Parlamentswahl, unter dem Eindruck der Pariser Terroranschläge und dem erneuten Bruch der Waffenruhe in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol nutzen rund 70 Bundestagsabgeordnete, MitarbeiterInnen und Gäste die Gelegenheit, ihre Fragen an den lettischen Außenminister zu stellen, dessen Land seit Januar die EU-Ratspräsidentschaft innehat. Geleitet wurde das Hintergrundgespräch vom Vorsitzenden der Parlamentariergruppe Manuel Sarrazin. Der gesamte Bericht auf der Website der Europa Union.