Warning: The magic method OriginCode_Gallery_Video::__wakeup() must have public visibility in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/plugins/smart-grid-gallery/smart-video-gallery.php on line 86
Pressemitteilung: Endlich: EU-Kommission rückt soziale Dimension der Krise stärker in den Fokus – MANUEL SARRAZIN
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/themes/blossom-fashion/inc/custom-functions.php on line 447

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/themes/blossom-fashion/inc/custom-functions.php on line 448

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/themes/blossom-fashion/inc/custom-functions.php on line 449

Pressemitteilung: Endlich: EU-Kommission rückt soziale Dimension der Krise stärker in den Fokus

Zur heute veröffentlichten Mitteilung der EU-Kommission für eine Stärkung der sozialen Dimension der Wirtschafts- und Währungsunion erklären Lisa Paus, Mitglied des Europaauschusses und Obfrau im Finanzausschuss, und Manuel Sarrazin, Sprecher für Europapolitik:

Es ist gut, dass endlich auch die soziale Dimension der Krise auf die europäische Agenda gesetzt wird. Denn soziale Ungleichgewichte wie beispielweise eine steigende Armuts- oder (Jugend-)Arbeitslosenrate gefährden weiterhin den europäischen Zusammenhalt. Wir begrüßen, dass László Andor und die EU-Kommission heute ein soziales Scoreboard in Ergänzung des makro-ökonomischen Scoreboards vorgeschlagen haben. Auch der Fokus auf Armutsbekämpfung bei Investitionen aus EU-Strukturfonds ist richtig. Die Option einer gemeinsamen Arbeitslosenversicherung jedoch einfach zu streichen, ist fahrlässig.

Für den Ausgleich konjunktureller und sozialer Ungleichgewichte braucht die Währungsunion mehr Koordinierung und einen makroökomischen Puffer. Wir wollen im Bereich der sozialen Sicherung mehr koordinieren und sicherstellen, dass kein Wettbewerb um möglichst niedrige Standards stattfindet. Die in den Papieren des Ratspräsidenten van Rompuy angestoßene Diskussion über die Zukunft der Währungsunion muss nach der Blockade durch die Bundesregierung konsequent weitergeführt werden, ohne dass Optionen vorschnell ausgeschlossen werden.

Loading