Bei Bundestagswahlen haben alle Wahlberechtigten die Möglichkeit, zwei Stimmen zu vergeben:
Mit der Erststimme wird ein/e Wahlkreisabgeordnete/r gewählt. Alle dafür zur Wahl stehenden DirektkandidatInnen sind auf der linken Seite des Stimmzettels aufgeführt. Wer die meisten Stimmen erhält, ist direkt in den Bundestag gewählt.
Mit der Zweitstimme wird eine KandidatInnenliste der zur Wahl stehenden Parteien gewählt. Diese Stimme entscheidet über das Kräfteverhältnis der Fraktionen im Parlament. Bündnis 90/Die Grünen werben deshalb besonders um die Zweitstimme.
Jede/r WählerIn erhält vier bis sechs Wochen vor der Wahl eine Wahlbenachrichtigungskarte. Dort steht auch, in welchem Wahllokal persönlich abstimmt werden kann.
Wer am Wahltag daran gehindert ist, ins Wahllokal zu gehen, kann bereits vorab wählen. Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte befindet sich ein Antrag auf Briefwahl, um die Wahlunterlagen anzufordern. Alternativ kann auch einen formloser Brief, ein Fax oder eine Mail – versehen mit Namen, Vornamen, Geburtsdatum und Anschrift – an das Wahlamt geschickt werden. Einige Städte wie auch Hamburg bieten zusätzlich die Möglichkeit, die Unterlagen online zu beantragen. Spätester Zeitpunkt für die Be¬antragung der Briefwahl ist der Freitag vor der Wahl (allerdings sollte ein Puffer für die Postwege berücksichtigt werden, damit die ausgefüllten Unterlagen im Wahlamt spätestens am Wahltag bis 18 Uhr vorliegen).
Die Rücksendung des Wahlbriefes ist deutschlandweit kostenfrei.
Eine andere Möglichkeit der Stimmabgabe ist die Direktwahl: Ab drei Wochen vor der Wahl kann im zuständigen Bezirksamt unter Vorlage der Wahlbenachrichtigungskarte vor Ort die Stimme abgeben werden. Dabei bleibt das Wahlgeheimnis u.a. durch Wahlkabinen gewahrt.
Fragen zur Stimmabgabe beantwortet das
Landeswahlamt der Stadt Hamburg
Johanniswall 4
20095 Hamburg
Tel.: 040 428392444
Fax: 040 427939109
landeswahlamt-hamburg@bis.hamburg.de
Ich kandidiere auf dem aussichtsreichen 2. Platz der grünen Hamburg-Liste zur Bundestagswahl und als Direktkandidat im Wahlkreis 23 (Hamburg Bergedorf-Harburg-Wilhelmsburg). Wenn Sie meine Arbeit überzeugt und Sie eine starke grüne Fraktion im Bundestag wollen, können Sie dies am besten mit Ihrer Zweitstimme ausdrücken.