Warning: The magic method OriginCode_Gallery_Video::__wakeup() must have public visibility in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/plugins/smart-grid-gallery/smart-video-gallery.php on line 86
Europa-Rede: Bundespräsident Gauck kann das, was Merkel nicht schafft – MANUEL SARRAZIN
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/themes/blossom-fashion/inc/custom-functions.php on line 447

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/themes/blossom-fashion/inc/custom-functions.php on line 448

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/themes/blossom-fashion/inc/custom-functions.php on line 449

Europa-Rede: Bundespräsident Gauck kann das, was Merkel nicht schafft

Anlässlich der Europa-Rede von Bundespräsident Gauck, erklärt Manuel Sarrazin, Sprecher für Europa-Politik:

„Der Europäer Gauck hat deutlich gemacht, worauf es in Europa und der derzeitigen Krise ankommt: mehr Mut, mehr gegenseitiges Verständnis, mehr Miteinander! Gauck füllt damit die klaffende Lücke, die Bundeskanzlerin Merkel nie füllen konnte und wollte: Europa erklären! Wir brauchen dringend den europäischen Blickwinkel. Wir müssen mehr erfahren darüber, wie und worüber bei unseren europäischen Nachbarn diskutiert wird. Nur so können gegenseitiges Verständnis und engeres Miteinander erwachsen und rein innenpolitisch motivierte Debatten reduziert werden. Ein „Arte für alle“ kann hierfür ein interessantes Konzept sein.

 

Wir haben immer gefordert, dass das akute Krisenmanagement von einem Europäischen Konvent begleitet wird, der auch der europäischen Bürgergesellschaft offensteht. Die nächsten großen Integrationsschritte dürfen nicht wieder nur aus Merkels Gipfel-Diplomatie und dem nebulösen Gescharrere der Staats- und Regierungschefs hervorgehen. Sie müssen transparent in Debatten auch mit Parlamentarierinnen und Parlamentariern, der Zivilgesellschaft und den Sozialpartnern ausgearbeitet werden.“

 

Loading