Warning: The magic method OriginCode_Gallery_Video::__wakeup() must have public visibility in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/plugins/smart-grid-gallery/smart-video-gallery.php on line 86
Oktober-Ausgabe meines Newsletters – MANUEL SARRAZIN
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/themes/blossom-fashion/inc/custom-functions.php on line 447

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/themes/blossom-fashion/inc/custom-functions.php on line 448

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/themes/blossom-fashion/inc/custom-functions.php on line 449

Oktober-Ausgabe meines Newsletters

Link zum Newsletter

Liebe Leserinnen und Leser,

seit der Sommerpause fanden in Berlin bereits zwei ereignisreiche Sitzungwochen statt und auch im Wahlkreis hat mit dem Herbst eine neue Saison der Veranstaltungen begonnen, zu denen ich Sie und Euch herzlich einlade. Vor der Themenübersicht aus aktuellem Anlass noch ein Kommentar zur Verleihung des Friedensnobelpreises an die Europäische Union: 

Der Friedensnobelpreis freut uns als Europäer und ist verdient. Dieser  Preis gebührt einem einmaligen Projekt für Frieden und Demokratie.  Deutschland kann glücklich sein, dass es die EU gibt. Der Nobelpreis ist  für uns aber ein Preis für eine Art und Weise der EU, die in den letzten Jahren vor allem von Kanzlerin Merkel massiv angegriffen worden ist. Dieser Preis ist für uns aber auch ein Preis für eine EU, die neue Staaten integriert, statt zwischen Euro-Zone und nicht Euro-Zone hohe Mauern zu bauen. Für eine EU der gemeinsamen Institutionen und nicht der Hinterzimmerdiplomatie von Staats- und Regierungschefs. Und für eine EU,  die sich getraut hat mit dem Europäischen Parlament, dem europäischen Recht und dem EuGH die Idee des Friedens und der gemeinsamen Institutionen mit den Grundsätzen von Demokratie und Rechtsstaat zu verbinden. Für eine Union Werte und einer Politik im europäischen, nicht nur im nationalen Interesse. Das sind genau die Institutionen, die durch die Unionsmethode von Kanzlerin Merkels Politik drohen entmachtet zu werden.

 

In dieser Ausgabe meines Newsletters finden Sie/findet ihr:

1. Aktuelles aus Hamburg

  • Achtes GRÜNEN-Urwahlforum findet in Wilhelmsburg statt (17.10.2012, 18:00 Uhr)
  • Balkanabend (Veranstaltung der LAG-Europa mit Katharina Fegebank und Manuel Sarrazin, 19.10.2012, 20:00 Uhr)
  • Einladung – Europaspaghetti bei Manuel Sarrazin: Gespräche über die EU in netter Runde
  • Veranstaltungshinweis der Europa Union Hamburg: EU-Erweiterung Kroatien – Zugpferd für den Westbalkan? (12.11.2012, 19:30 Uhr)
  • Bericht: Exkursion nach Krakau und in die KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau mit Manuel Sarrazin und Jan Philipp Albrecht, 20. bis 23. September 2012
  • Beschluss des Landesausschuses zu Kindertagesstätten in Hamburg (04.09.2012)
  • Einladung zur Landesmitgliederversammlung am 04. November
  • Termin zum Vormerken

2. Aktuelles aus Berlin

  • Krise in der Euro-Zone – Integration: „Brügge sehen und sterben“ – Gemeinschaftsmethode versus Unionsmethode (09.10.2012)
  • Krise in der Euro-Zone – Pressemitteilung: Bankenunion: Ohne europäische Aufsicht kein Primat der Politik auf den Finanzmärkten (12.09.2012)
  • Krise in der Euro-Zone – Pressemitteilung: Europäischer Konvent nur mit breiter Beteiligung (27.08.2012)
  • Krise in der Euro-Zone – Euractiv-Standpunkt: Griechenland muss im Euro bleiben (erschienen auf EurActiv.de, 31.08.2012)
  • Krise in der Euro-Zone – Euractiv – Standpunkt: Mut zu mehr europäischer Demokratie (12.08.2012)
  • Krise in der Euro-Zone – Politischer Reisebericht Griechenland (23.07.2012)
  • Demokratie/Parlamentsrechte – Hamburger Abendblatt: Grüne: Merkel ignoriert Karlsruher Euro-Urteil (11.10.2012)
  • EU-Haushalt – Pressemitteilung: Euro-Budget: Deutschland darf keine Aufspaltung des EU-Haushalts unterstützen (11.10.2012)
  • Haushaltsberatungen in Berlin (10.09.2012)
  • EU-Erweiterung – EU-Fortschrittsberichte: Kroatien braucht mehr Engagement für den Endspurt (10.10.2012)
  • EU-Erweiterung – Rede: Westlicher Balkan (28.06.2012)
  • Rumänien – Pressemitteilung: Rumänien – Harten Kurs der Europäischen Kommission unterstützen (20.07.2012)
  • Belarus – Gemeinsame Erklärung von internationalen 15 Parlamentariern zur Situation in Belarus (27.07.2012)
  • Niederlande – Pressemitteilung: Wahlen in den Niederlanden – klares Bekenntnis zu Europa (13.09.2012)

Außerdem noch der Hinweis, dass ich ab sofort auch bei Twitter auf Ereignisse und Veranstaltungen in Hamburg, Berlin und Europa hinweise: follow me –www.twitter.com/ManuelSarrazin

 

Beste Grüße,

Ihr/Euer Manuel Sarrazin

 

Link zum Newsletter

Loading