Was hilft in der Krise? Sparen oder Geld ausgeben? Was haben wir bereits bezahlt? Welche Konsequenzen hätte ein Zerfall der Eurozone? Wie können die Abgeordneten im Bundestag noch Einfluss nehmen auf die Entscheidungen in Brüssel? Wie können wir verhindern, dass große Teile der EU dauerhaft in existenzieller Armut leben?
[zum Video]
Ein Video mit Lisa Paus, Mitglied im Finanzausschuss und im Europaausschuss, und Manuel Sarrazin, Europapolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion, gefragt. Außerdem finden sich hier Fragen und Antworten zur Euro-Krise, u.a.
- Vorteile der europäischen Integration für Deutschland
- Krisenmanagement der Bundesregierung
- Der neue Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM)
- EU-Fiskalpakt und Pakt für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung
- Griechenland
- Weitere Maßnahmen im Rahmen der Euro-Rettung
- Bundesverfassungsgerichts-Urteil zur grünen Klage für mehr Beteiligungsrechte des Bundestages
- Ausblick: Eine stärkere gemeinsame Finanz-, Wirtschafts- und Haushaltspolitik auf europäischer Ebene
- Einführung europäischer Anleihen
- Finanzmarktregulierung / Finanztransaktionssteuer
- Banken / Europäische Bankenunion