Warning: The magic method OriginCode_Gallery_Video::__wakeup() must have public visibility in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/plugins/smart-grid-gallery/smart-video-gallery.php on line 86
Publikationen Europa – MANUEL SARRAZIN
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/themes/blossom-fashion/inc/custom-functions.php on line 447

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/themes/blossom-fashion/inc/custom-functions.php on line 448

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/doc/1390/spielewiese/wp-content/themes/blossom-fashion/inc/custom-functions.php on line 449

Publikationen Europa

 

Sortiert nach verschiedenen Themenfeldern habe ich hier einige Publikationen zusammen gestellt, die Hintergrundinformationen zu meiner politischen Arbeit geben. Ich freue mich immer über Kommentare und Anregungen!

Diskussionsanstöße zum ‘State of the European Union’ und zum Vereinigten Europa.

von Anja Schillaneck, Manuel Sarrazin und Jan Philipp Albrecht 
 Ein Gespenst geht um in Europa. Ein Gespenst in zweierlei Gewand: Die Schuldenkrise des Euro und die Vereinigten Staaten von Europa. Die Ursachen und Gründe für die Krise und die sich daraus ergebenden Folgen sind zahlreich und schwer zu fassen. Es geht uns nicht um eine Analyse des ’Warum’. Vielmehr müssen wir uns endlich bewusst werden, über das ’Was’. Über das ’was’ des derzeitigen Stands des europäischen Integrationsprozesses. Nur mit einem klaren Verständnis davon, auf welcher Stufe der historischen Entwicklung des Vereinigten Europas wir mit dem Vertrag von Lissabon und den Auswirkungen der Krise stehen, können wir endlich Klarheit in das ’Wohin’ und das ‚Wie weiter’ bringen.
Unabhängig von der Frage des ’Warum’? Alles ist anders als vor dem 1.12.2009, dem Tag des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon. Und doch wird nichts so bleiben wie es ist.
 

Soziales Europa

 

Soziale Sicherung darf nicht an nationalen Grenzen haltmachen. Vielmehr muss sie wie Wirtschaft und Handel im europäischen Binnenmarkt grenzüberschreitend gestaltet werden. Wie können wir als UnionsbürgerInnen unsere Rechte auf erworbene Leistungen, über Grenzen hinweg besser nutzen? Wie kann die EU ihre Vorreiterrolle in der Anti-Diskriminierungspolitik ausbauen? Wie können auch nationale Eigenheiten wie die öffentliche Daseinsvorsorge geschützt werden?In dieser Broschüre werden die Ergebnisse der Gesprächsrunde „Soziales Europa“ am 24. März 2009 in Berlin zusammengefasst.

[Download]

 

 

Junges Europa

 

885 Millionen Euro wurden für das EU-Programm „Jugend in Aktion“ zur Verfügung gestellt. Noch nichts davon abbekommen? Dann wird es höchste Zeit! Mit der Gebrauchsanweisung für ein junges Europa kannst Du Dich über Deine EU-Vorteile informieren. Denn Europa ist interessiert an Dir und Deiner Stimme!

Gib Europa Deine Stimme!  [Download]

Loading