Sortiert nach verschiedenen Themenfeldern habe ich hier einige Publikationen zusammen gestellt, die Hintergrundinformationen zu meiner politischen Arbeit geben. Ich freue mich immer über Kommentare und Anregungen!
Diskussionsanstöße zum ‘State of the European Union’ und zum Vereinigten Europa.

Soziales Europa
Soziale Sicherung darf nicht an nationalen Grenzen haltmachen. Vielmehr muss sie wie Wirtschaft und Handel im europäischen Binnenmarkt grenzüberschreitend gestaltet werden. Wie können wir als UnionsbürgerInnen unsere Rechte auf erworbene Leistungen, über Grenzen hinweg besser nutzen? Wie kann die EU ihre Vorreiterrolle in der Anti-Diskriminierungspolitik ausbauen? Wie können auch nationale Eigenheiten wie die öffentliche Daseinsvorsorge geschützt werden?In dieser Broschüre werden die Ergebnisse der Gesprächsrunde „Soziales Europa“ am 24. März 2009 in Berlin zusammengefasst.
Junges Europa
885 Millionen Euro wurden für das EU-Programm „Jugend in Aktion“ zur Verfügung gestellt. Noch nichts davon abbekommen? Dann wird es höchste Zeit! Mit der Gebrauchsanweisung für ein junges Europa kannst Du Dich über Deine EU-Vorteile informieren. Denn Europa ist interessiert an Dir und Deiner Stimme!
Gib Europa Deine Stimme! [Download]