Ich wurde im Jahre 1982 in Dortmund geboren und lebe seit 1995 in Hamburg. Nach meinem Abitur 2001 und dem anschließenden Zivildienst habe ich 2002 mein Studium der Geschichte, Polonistik und Rechtswissenschaften an der Universität Bremen begonnen. 2005 bin ich an die Universität Hamburg gewechselt und habe dort das Studium der Geschichte, Jura und Osteuropastudien im Jahr 2013 abgeschlossen. Seit 2008 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2009 europapolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Mitglied und Obmann des EU-Ausschusses, stellvertretendes Mitglied des Haushaltsausschusses sowie Mitglied im Unterausschuss des Haushaltsausschusses zu Fragen der EU.
In meiner parlamentarischen Arbeit beschäftigen mich vorrangig EU-Themen: Europa bedeutet für mich, über den Tellerrand zu schauen und Empathie für andere Perspektiven und Kulturen zu entwickeln. Nur mit einer starken EU können wir erfolgreich sein. Auch in der Krise ist Europa alle Mühe wert! Dies den Bürgerinnen und Bürgern in Europa zu vermitteln, ist ein wichtiges Anliegen von mir. Die Europäische Union ist für mich ein Friedensprojekt und deshalb stellt die Erweiterungspolitik der EU eine Erfolgsgeschichte dar. Nach Kroatien müssen jetzt die anderen Länder des westlichen Balkans an die EU herangeführt werden. Der dritte Schwerpunkt meiner parlamentarischen Arbeit im Bundestag ist das Engagement für ein demokratisches Europa: Unionsbürger/innen müssen mitentscheiden, in welchem Europa sie leben möchten. Wir brauchen ein Europa, in dem Bürger/innen die politische Willensbildung umfassend beeinflussen, sei es durch Wahlen oder Beteiligungsformen wie die Europäische Bürgerinitiative. Auch habe ich in den letzten Jahren gemeinsam mit der grünen Bundestagsfraktion die Beteiligungsrechte des Bundestages bei europäischen Entscheidungen vehement eingefordert.
Neben meiner parlamentarischen Arbeit in Berlin liegt mir auch die Landespolitik in Hamburg sehr am Herzen. Seit 1995 lebe ich in meiner Wahlheimat Hamburg-Harburg und engagiere mich bei den Grünen in Hamburg. Von 2005 bis 2015 war ich Mitglied im Landesvorstand von BÜNDNIS 90/ Die GRÜNEN Hamburg, von 2011 an als stellvertretender Landesvorsitzender. Von 2004 bis 2008 vertrat ich die Grünen in der Hamburgischen Bürgerschaft. Im Dialog mit jungen Hamburgerinnen und Hamburgern entwickelte ich Konzepte für mehr Möglichkeiten zur politischen Jugendpartizipation. Zusätzlich setzte ich mich parlamentarisch als Sprecher der GAL-Fraktion für Europa, Internationales und Jugendbeteiligung für eine junge „Europäische Politik“ in und für Hamburg ein.
Zu meinen Ehrenämtern gehören die Tätigkeiten als stellvertretender Landesvorsitzender der Europa Union Hamburg, Vorsitzender der Parlamentariergruppe der Europa Union im Bundestag, stellvertretendes Mitglied im Council der European Green Party, Vorstandsmitglied von Help e.V., Vizepräsident der Südosteuropa-Gesellschaft, Mitglied im Vorstand des Deutsch-Zypriotischen Forums sowie als Kuratoriumsmitglied des Instituts für Europäische Politik (IEP).
Was sonst noch von großer Bedeutung ist: Als ehemaliger „Meckereckengänger“ besitze ich eine Lebenslangdauerkarte des FC St. Pauli!